Seit Jahren hat sich dieses pädagogische Konzept der Leistungsrückmeldung an unserer Schule bewährt. In diesem Schuljahr müssen die Rahmenbedingungen coronabedingt leider geändert werden. Die Gespräche finden online über MS Teams statt. Es handelt sich hierbei um ein ca. 20 bis 30-minütiges Gespräch zwischen der Klassenleiterin und Ihrem Kind. Sie als Eltern sollten mit im Raum sein, sich jedoch im Hintergrund befinden und nicht in das Gespräch eingreifen. Im Vorfeld hierzu füllen die Kinder alleine einen Selbsteinschätzungsbogen zum Arbeits- und Sozialverhalten sowie zu den einzelnen Fächern aus. Im Lernentwicklungsgespräch wird dieser mit der Einschätzung der Lehrkraft verglichen und mit Ihrem Kind besprochen. Gemeinsam mit Ihrem Kind erarbeitet die Lehrkraft eine Zielvereinbarung und gibt Unterstützungsmöglichkeiten. Die Gesprächsinhalte werden auf einem Dokumentationsbogen festgehalten. Zeitnah nach dem Lernentwicklungsgespräch erhalten Sie diesen Bogen sowie den Selbsteinschätzungsbogen und in der 3. Klasse auch eine Notenübersicht. Das Lernentwicklungsgespräch ersetzt also das Zwischenzeugnis. Selbstverständlich erhält Ihr Kind am Ende des Schuljahres ein Jahreszeugnis.