Schul-ABC für Eltern

Sehr geehrte Eltern,

wir freuen uns auf Ihr Kind und hoffen, dass es sich schnell in die neue Umgebung eingewöhnt. Unser, genau wie Ihr Wunsch ist es das Kind auf ein eigenständiges, gelungenes Leben vorzubereiten. Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule an der Haldenbergerstraße wollen ihren Beitrag dazu leisten. Wir möchten dem „Kind-sein-dürfen“ zu seinem Recht verhelfen und versuchen, Leben und Lernen in der Schule miteinander zu verbinden. Ihre Mithilfe dazu ist unerlässlich.

Wir wünschen uns, dass Sie sich rege an unserem Schulleben beteiligen und Sie aktiv daran teilnehmen.

Vieles wird für Sie am Anfang neu und ungewohnt sein und anders, als Sie es von Ihrer Schulzeit noch in Erinnerung haben. Die Schule heute legt mehr Wert auf selbständiges, aktives Lernen und so werden Ihnen Begriffe begegnen wie „offener Unterricht“, „Wochenplanarbeit“ oder „Freie Arbeit“. Neben den Inhalten aus den verschiedenen Fächern steht auch die Entwicklung eines kindgemäßen Sozial- sowie Arbeitsverhaltens im Mittelpunkt.

Feste Regeln müssen eingehalten werden, damit so eine große Gemeinschaft in guter Weise zusammenleben kann.

Um Ihnen und Ihrem Kind den Anfang zu erleichtern, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat dieses Schul-ABC erstellt.

Bitte lesen Sie diese Broschüre gut durch und schauen Sie bei Bedarf nach.

Mit freundlichen Grüßen

Ursula Saas, Rektorin

Ulrike Staab, Konrektorin

Bernadette Mohr, Vors. Elternbeirat